Headerbild

Hamburg, Ende November 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel,
liebe Kolleginnen und Kollegen in den Verlagen,

ja, das Buchjournal zieht um, zieht unter ein neues Dach – MVB hat uns die Lizenz für dieses große Kundenmagazin der deutschsprachigen Buchbranche anvertraut.

Ja, das Buchjournal zieht unter ein neues Dach – aber es wird deswegen kein anderes Wesen: Es wird auch in Zukunft Bücher, Buchhandlungen und Verlage präsentieren, wird unsere Branche attraktiv machen, denn auch wir verstehen es als unseren Auftrag, im Sinne eben dieser schönen, so vielfältigen Branche und ihres wertvollen Angebotes zu handeln – redaktionell, gestalterisch, vertrieblich.

Ändert sich nun etwas?

Nein, eigentlich nichts.

  • An den Abo- und Bezugsbedingungen für Sie, liebe Buchhandelnde, nichts – nichts an den Bezugstaffelungen, nichts an den Möglichkeiten der Individualisierung, nichts an den Preisen.
  • Auch für Sie, liebe Buchende in den Verlagen, ändert sich nichts – nichts an den Anzeigenformaten, den Formaten der Advertorials, nichts an den Preisen.

Was all diese Dinge betrifft: Wir übernehmen den Status quo von MVB ( AGB, Lieferungs- und Nutzungsbedingungen und Geschäftsbedingungen für Print- und Online-Produkte).

Doch halt! Etwas Neues gibt es durchaus:

  • Wir wollen Ihnen die Kundinnen und Kunden ins Haus und an die Kasse treiben – d. h. wir werden für das Buchjournal draußen werben, also in der Öffentlichkeit.
    Wir möchten, dass Menschen zu Ihnen kommen, und Ihnen die Freude machen, nach der jeweils aktuellen Ausgabe des Buchjournal zu fragen.
  • Wir geben dem Buchjournal – und damit auch Ihrem Engagement – einen weiteren Mehrwert: Wir werden mindestens 5 Prozent des erwirtschafteten Ergebnisses spenden.
    Und zwar an CHILDREN for a better world {children.de}, eine gemeinnützige Organisation, die mit vielen Partnern die Welt für jene Kinder und Jugendlichen besser macht, die es schwer haben – es gibt Kinder, die haben nicht einmal ein zweites Paar Schuhe! Mit dieser Entscheidung, Erlös zu spenden, tragen wir zum Gemeinsinn, zum Gemeinwohl bei. Somit bekommt jedes von Ihnen abonnierte Exemplar, bekommt jede Ihrer Buchungen einen weiteren, wunderbaren Sinn: Sie werden zu Beiträgen für ein besseres Leben der betroffenen Kinder – sie werden noch Wert voller.

Ja, das Buchjournal zieht unter ein neues Dach –

und wie bei jedem Umzug werden nicht alle Kisten und Kartons gleich ausgepackt sein – sollte es also beim Übergang von MVB zu uns etwas rumpeln, sehen Sie es uns bitte nach.

So Sie noch die eine und andere Frage haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an buchjournal@groothuis.de, wir werden Ihnen so fix als möglich antworten.

Mit herzlichen Grüßen ins Nah & Fern,
Ihr
Rainer Groothuis

P.S. für diejenigen, die uns nicht kennen:

GROOTHUIS: Gesellschaft der Ideen und Passionen mbH für Kommunikation und Medien, Marketing und Gestaltung wurde 1998 von Rainer Groothuis in Hamburg gegründet.

Nach einer Buchhändlerlehre in der nordwestdeutschen Tiefebene war RG viele Jahre im Verlag Klaus Wagenbach als Herstellungsleiter und Geschäftsführer tätig; selbstständig seit 1996.

GROOTHUIS bietet von Idee über Konzept zu Text/Redaktion und Gestaltung einen breiten Service. Neben Verlagen gehören zu den langjährigen Kunden Stiftungen und Kulturinstitutionen wie die Körber-Stiftung, CHILDREN for a better world, der Verein der Freunde der Kunsthalle Hamburg, der Verein der Freunde der Nationalgalerie, die 5plus-Buchhandlungen, die Büchergilde, Literaturhäuser und viele andere.

Siehe auch groothuis.de